Portland Monthly 921 SW Washington Street, Suite 750 Portland, OR 97205 Telefon: 503-222-5144 • Fax: 503-227-8777Von Margaret Seiler 25. Februar 2020 Veröffentlicht in der Märzausgabe 2020 von Portland MonthlyDer Privatraum im 80er-Jahre-Stil in der Karaoke-Bar Baby Ketten KlubDer Mastermind
Diese Seite verwendet Cookies.Weitere Informationen zu den von uns erfassten Daten finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.Unsere Städte entwickeln sich ständig weiter und sind voller spannender, ungenutzter Potenziale.Wir existieren, um Menschen dabei zu helfen, sich in all dem zure
Das Berliner Technologie-Unternehmen will mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das dezentrale Strommanagement optimieren. Neuer Investor ist der Amsterdamer Venture Fonds SET Ventures.
Die Energieversorgung wird immer komplexer und die Datenverarbeitung durch künstliche Intelligenz (K
Wie Sie Ihren Schmuck richtig und vor allem schonend aufbewahren, hängt nicht nur vom Material der Schmuckstücke ab, sondern auch davon, ob es sich um feingliedrige Ketten, edelsteinbesetzte Ringe oder filigrane Creolen handelt.
Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekenn
Urlaubsbedingt gibt es auch heute „nur“ 20 Linktipps für euch, die sogar alle nochmal etwas älter (also „aaaaaalt!!!1elf“ in Internetsprech und -Zeitempfinden) als in der bereits vorgearbeiteten Ausgabe vergangener Woche sind. Aber auch dieses Mal sind wieder sehr vie
Es ist ein neues Paradies für Mode-Shopper, das heute im Grazer Murpark eröffnet hat. Auf 2000 Quadratmetern gibt es Designer-Labels, internationale Modemarken, aber auch Schmuck, Deko oder Beauty Produkte.
Die Ware, die die Einkäufer des Diskonter-Riesen, nicht mit saisonalem Wechsel
Mit dem Schmuckset Padma verbindet Bernd Wolf die eleganten matten Reflexe von Hämatin mit dem glitzernden Schimmer von funkelndem Zirkonia oder Diamant in Mikropavé-Fassung. Das Schmuckset wird gefertigt in Silber 925 mit der Bernd Wolf 24-Karat-Goldplattierung in Premiumqualität. Info
Der geplante Rückzug der Handballer der SG Südkreis aus der Männer-Landesliga ist für viele eine bittere Pille. Zum einen für die Fans, die gerne ihre Mannschaft weiter in der höheren Klasse auf einem beachtlichen sportlichen Niveau gesehen und angefeuert hätten. Zum anderen für e
Küsten. Keine Abschluss-Klassenfahrt, keine größeren Ausflüge – für die Viertklässler der Johann-Parum-Schultze-Grundschule in Küsten drohte die Grundschulzeit wegen der Corona-Pandemie ohne ein besonderes Gemeinschaftserlebnis zu Ende zu gehen. Bis Betreuungskraft Carola Res
Lüchow. Am Anfang gab es erst einmal eine Schulung für das nach mehr als zwei Jahren Pandemie konzertentwöhnte Publikum. Wenn einem ein Stück gefalle, dürfe man durchaus im Stehen klatschen, das nenne sich „Standing Ovations“, erinnerte Dr. Rainer Bartholomai am Dienstag